Historie
Eine Auswahl unserer Projekte seit den 1970er Jahren
Die Jahreszahlen sind nicht immer identisch mit dem Baujahr der Brücken, sondern kennzeichnen i.d.R. unseren Auftragseingang für die jeweilige Planungsphase.
Zeitreise: 5 Jahrzehnte Stahl- und Verbundbrückenbau in 3 Minuten
Chronik des Ingenieurbüros Meyer/Wunstorf
- 1969 Gründung des Ingenieurbüros durch Hartmut Meyer
- Haupttätigkeitsfeld in der Ausführungsplanung von Stahl- und Verbundbrücken
- zahlreiche Sondervorschläge
- Erfindung des Steuerstabsystems Meyer/Wunstorf (Ril 804)
- lange Zeit alleine tätig bzw. mit Unterstützung durch freie Mitarbeiter
- 1987 erster festangestellter Mitarbeiter
- ab 1990 viele Projekte im Zuge der Deutschen Einheit mit weiteren Mitarbeitern
- 1996 Frank Winter wird Partner im Ingenieurbüro Meyer+Winter (3 Mitarbeiter)
- 2000 Frank Winter scheidet aus Partnerschaft aus und Ralf Schubart wird Partner im Ingenieurbüro Meyer+Schubart (5 Mitarbeiter)
- seit 2003 zunehmend Entwurfsplanungen von Stahl- und Verbundbrücken
- 2008 Gründung von Meyer+Schubart Konstruktionsbüro (4 Mitarbeiter)
- 2009 Hartmut Meyer scheidet aus Partnerschaft aus und Jörg Frickel wird Partner im Ingenieurbüro Meyer+Schubart (8 Mitarbeiter)
- seit ca. 2010 Nachrechnungen und Instandsetzungen von Stahl- und Verbundbrücken
- heute ca. 15 festangestellte Mitarbeiter sowie weitere freie Mitarbeiter